• Start
  • Der Staubtresor
  • Vorteile für Handwerker
  • staubfrei-Profis in Ihrer Nähe
  • News

Der Staubtresor

  • Funktionsweise
  • Technische Daten
  • Aussenansicht des Staubtresors.

    Aussenansicht des Staubtresors. Er schützt vor ungeliebten Staub und Schmutz, indem er diesen einfach einsperrt.

    Der STAUB-TRESOR ist die innovative Lösung, um aus dem Stand wertvollen Nutzen für Ihren Kunden und zusätzlichen Umsatz für Sie zu schaffen.

    Denn der STAUB-TRESOR sperrt den Baustaub einfach ein. So bleiben Staub und Schmutz in der Baustelle und nicht in der Wohnung des Kunden. Der wird es Ihnen danken und ist gerne bereit, dafür auch mehr zu zahlen.

    Der STAUB-TRESOR ist ideal für:
    • Installateure
    • Fliesenleger
    • Parkettschleifer
    und alle anderen, die bei ihrer Arbeit mal gerne Staub aufwirbeln.

     

  • Höhe: 235 m
    Breite: 104 cm
    Tiefe: 20 cm
    Gewicht: 25 KG
    Leistungsaufnahme / Verbrauch: 250 Watt
    Leistung über FI abgedeckt: 2.000 Watt

Die Ausstattung:

  • verwindungsfreier Aluminium Leichtbaurahmen

    Mit nur 28 kg Aufbaugewicht ist der Staubtresor schnell an Ort und Stelle. Der Aussenrahmen ist aus 4 mm Aluminium verwindungs- und verzerrungsfrei geschweisst und hält auch härtesten Beanspruchungen stand.
  • staubdichte, elastische Schaumstoffkanten

    Abkleben überflüssig. In Minuten aufgestellt und sofort einsatzbereit.
  • 2 einzeln schaltbare Hochleistungsgebläse

    Unter anderem ein Vorteil der der getrennt schaltbaren Gebläse: Bei der Sanierung von innenliegenden Bädern kann ein Gebläse zum Entlüften via Kanal eingesetzt werden.
  • integrierte Baustromversorgung

    Wir haben im Staubtresor auch die Baustromversorgung gleich mit gelöst. Im Staubtresor sind 2 Steckdosen untergebracht, die der Elektro DIN entsprechen. Das heisst: Von aussen wird Strom über eine FI Schalter zugeführt. Damit ist der Personenschutz auch gewährleistet. Alle Maschinen, die in den Steckdosen des Staubtresors eingesteckt werden, sind sofort über den FI geschützt.
  • eingebaute Baubeleuchtung

    Das heisst wenn wir nämlich in einem Gäste WC innenliegend ohne Fenster abmontieren, nehmen die Decke raus. Dann ist oftmals keine Beleuchtung mehr in diesen innenliegenden Räumen. Das wir mit der Aufstellung des Stautresors erschlagen. Wir haben also eine innenliegende Beleuchtung.
  • auf Wunsch: Radio

    Das Dritte, was wir haben, ist die Option, damit die Mitarbeiter immer gut gelaunt sind, haben wir die Möglichkeit, auch noch ein Radio einzubauen. Das ist ein Zusatznutzen. Wei bei einem Autokauf. Ob Alufelgen drauf kommen oder nicht.

suchen:

Letzte News:

  • KONNES Fliesen, Sanitär & Heizung, 40667 Meerbusch
  • Eigenfeld GmbH, 52134 Herzogenrath
  • Hopf Haustechnik GmbH, 59581 Warstein
  • STAUBTRESOR jetzt in NEUGART Bäderausstellung in Bonn zu sehen
  • Detlef Grätz, 42655 Solingen

Kategorien

  • Allgemein
  • Fortbildung
  • Marketing für Handwerker
  • News
  • staubfrei-Profis in Ihrer Nähe
  • Videos

Neueste Beiträge

  • KONNES Fliesen, Sanitär & Heizung, 40667 Meerbusch
  • Eigenfeld GmbH, 52134 Herzogenrath
  • Hopf Haustechnik GmbH, 59581 Warstein
  • STAUBTRESOR jetzt in NEUGART Bäderausstellung in Bonn zu sehen
  • Detlef Grätz, 42655 Solingen

Kontakt

Düster GmbH
Hauptstraße 270
51143 Köln
02203 89649-0
duester.com
Impressum
Datenschutzerklärung

Realisation

Robert Bernhardt
Kaiserstr. 105
51145 Köln
02203 - 99 48 00
www.robert-bernhardt.de